This should redirect to the frontend url, but the redirection has been paused for now. Unsere 4 Tipps gegen Verschwendung und zur Verwertung eurer Apfelschalen
Ob krachend abgebissen oder sorgfältig geschält, der Apfel ist das in Frankreich meist konsumierte Obst. Er liefert Vitamine und einzigartige Faserstoffe und er bietet ungeahnte Ressourcen … wird jedoch nicht immer vollständig verzehrt!
Wusstet ihr, dass Schalen und sogar Kerngehäuse verwertet werden können? Entdeckt unsere 4 Tipps gegen Verschwendung!
Ihr probiert gern neue Rezepte aus? Warum versucht ihr es dann nicht mit der Zubereitung köstlicher Chips aus Apfelschalen? Eine ausgezeichnete Möglichkeit, nichts zu verschwenden und dabei noch Spaß zu haben.
Ihr fragt euch bestimmt: Wie bereitet man sie zu? Nichts einfacher als das! Bestreut die Schalen von 2 oder 3 Pink Lady® Äpfeln mit Zucker und Zimt.
Verteilt sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech. Und dann lasst sie im Backofen 30 Minuten bei 150 °C backen. Das war’s! Fertig sind die Chips, ihr könnt knabbern!
Was kann unangenehmer sein als schlechter Geruch, der aus der Küche oder dem Badezimmer kommt? Um eurem Zuhause einen natürlichen Duft zu verleihen, könnt ihr aus Schalen von Pink Lady® Äpfeln, Orangenschalen oder auch getrockneten Zitronenscheiben eine Duftmischung herstellen:
Wenn ihr gerade einen Apfelkuchen gebacken habt, hebt die Apfelschalen auf und lasst die Schürze gleich an! Wir zeigen euch ein pfiffiges Rezept, bei dem die Schalen und Kerngehäuse von 5 oder 6 Pink Lady® Äpfeln verarbeitet werden.
Letzter Tipp gegen die Verschwendung eurer Apfelschalen: Bereitet einen hausgemachten Früchtetee zu!
Es genügt, die Schalen eine knappe Woche auf einem Geschirrhandtuch an der Luft oder einige Minuten (5 bis 7 Minuten auf Stufe 2 oder 60 °C) im Backofen trocknen zu lassen.
Sobald sie schön trocken sind, lasst eurer Vorstellungskraft freie Hand. Euer Geschmack wird den Rest erledigen! Ihr könnt das Vergnügen jederzeit variieren (Apfel-Zimt, Apfel-Eisenkraut) und eure Zubereitung nach Geschmack aromatisieren: Fügt Zitrone, Orange, Honig, Ingwer, Ahornsirup, Sternanis oder andere Gewürze hinzu und … genießt!